Die Suche des FC Bayern nach einem Sechser: Kommt ein 49-Millionen-Euro-Flop?

Am Dienstag entfachte Trainer Thomas Tuchel vom FC Bayern München die schon länger schwelende Sechser-Diskussion neu. Auf seiner Pressekonferenz in Singapur sagte Tuchel: "Wir haben keinen richtigen defensiven Sechser, dem es mehr darum geht, den defensiven Schutz zu geben. Es ist meine Beobachtung, dass wir diesen Spielertyp nicht haben."

Tuchel fuhr fort: "All meine Spieler spielen gerne zwischen beiden Strafräumen. Es sind unterschiedliche Spieler - Ryan Gravenberch ist ein sehr guter Dribbler, Leon Goretzka spielt physisch stark, Konrad Laimer ist ein Balleroberer, Joshua Kimmich ist unser Stratege und ein Leader. Er kann alles. Aber ich denke, es ist nicht in seiner DNA, ein defensiver Sechser zu sein. Er mag es, sich viel zu bewegen, er hilft immer überall, er ist ein sehr guter Vorlagengeber."

Deshalb sucht der FC Bayern nach einem neuen Sechser. "Wenn sich noch eine Möglichkeit bietet, sind wir offen dafür", bekundete Tuchel. Wer wurde bisher gehandelt? Wer kommt noch in Frage?

Angesprochen darauf, sagte derweil Joshua Kimmich: "Ich bin ein Sechser." Doch Tuchels Aussagen suggerieren, dass das die Suche nicht beenden wird.

GOAL wirft daher einen Blick auf die Sechser-Kandidaten, die für den FC Bayern interessant sein könnten.