Nach dem glücklichen Remis beim 1. FC Nürnberg wartet der FC Schalke 04 weiter auf einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Königsblau hat deshalb zu drastischen Maßnahmen gegriffen, ein alter Bekannter soll die Profis nach einem enttäuschenden Auftritt wieder an ihre Grenzen treiben.
Erlebe die Highlights von Schalke 04 in der Bundesliga auf DAZN. Hol' Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Die Leistung gegen den Club war vom eigenen Anhang mit jeder Menge Häme quittiert worden. Dass sich die Spieler nach der Partie noch bei ihren Fans bedankten, stieß TV-Experte Matthias Sammer ziemlich sauer auf.
Der FC Schalke 04 am Sonntag: Alle News und Gerüchte zum Bundesligisten findet Ihr in diesem Artikel.
Maßnahme im Abstiegskampf: Schalke reaktiviert den "Schleifer"
Um alle Möglichkeiten auszuschöpfen, den Bundesliga-Abstieg zu verhindern, hat der FC Schalke 04 eine neue Maßnahme ergriffen und Markus Zetlmeisl reaktiviert. Der 52-Jährige gehört ab sofort wieder zum Trainerteam von Huub Stevens und Mike Büskens, wie Reviersport berichtet.
Der als "Schleifer" bekannte Konditions- und Rehatrainer hatte die Spieler bereits zwischen 2009 und 2012 unter Felix Magath und erneut 2016/17 an ihre Grenzen getrieben. Nun soll er die mangelnde Fitness einiger Profis beheben, bereits in dieser Woche stand Zetlmeisl mit den Spielern auf dem Trainingsplatz.

Stevens zur Schalker Leistung: "Muss Kardiologen anrufen"
S04-Coach Huub Stevens verrät: Davor habe ich Domenico Tedesco gewarnt
"Als Spieler hätte ich gesagt, die können mich mal. Dann muss man noch hingehen und sich verabschieden? Wenn die das singen, dann gehe ich mich nicht bedanken. Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten", sagte Sammer nach dem 1:1 bei Eurosport und fügte an: "Wenn ich das gehört hätte, hätte ich gesagt, die können mich mal."

Nürnberg schimpft nach 1:1 gegen Schalke 04: "Das war Verarschung"
Auch Trainer Boris Schommers verstand die Entscheidung von Kampa nicht. "Das war eine krasse Fehlentscheidung, die darf nicht passieren auf diesem Niveau. In unserer Situation ist das extremst bitter", meinte er und ergänzte, der Schiedsrichter habe nach dem Spiel gesagt, er habe zu früh gepfiffen.

Elfer-Killer Nübel und Nastasic retten Schalke einen Punkt in Nürnberg
Ein Unentschieden, zwei Verlierer: Der 1. FC Nürnberg und Schalke 04 haben im direkten Duell wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg liegen lassen. Das "Freundschaftsspiel" der beiden Altmeister endete 1:1 (0:0) – der Club konnte auch wegen Pechvogel Hanno Behrens den Rückstand auf den VfB Stuttgart auf dem Relegationsplatz damit vorerst nur auf drei Punkte verkürzen. Bei einem Sieg der Schwaben am Samstag gegen Bayer Leverkusen geriete der Klassenverbleib der Franken zur Utopie. Königsblau wiederum besäße nur noch einen Vorsprung von drei Zählern auf den Tabellen-16.
Hier gibt's den kompletten Spielbericht.
Neuer, Özil, Sane: So formt Norbert Elgert auf Schalke aus Talenten Stars
S04-Coach Huub Stevens verrät: Davor habe ich Domenico Tedesco gewarnt
Huub Stevens hat im Interview mit dem Sportbuzzer verraten, dass er Domenico Tedesco, seinem Vorgänger als Trainer von Schalke 04, einst aufgrund einer ganz bestimmten Situation ins Gewissen geredet hat.
"Natürlich habe ich Domenico vor der damals für einige Spieler neuen Dreifachbelastung gewarnt. Und ich glaube heute, dass diese Belastung vielleicht unterschätzt worden ist. Aber eine Saison mit Abstiegskampf habe ich nicht erwartet", sagte die Schalker Ikone.
"Natürlich zieht sich auch großes Verletzungspech durch die Saison. Aber spätestens Anfang Februar war zu spüren, wie sehr sich die Mannschaft quälen muss, um überhaupt etwas in Schwung zu kommen", so Stevens weiter.
Zudem habe er zunächst etwas gezögert, ob er denn die Nachfolge von Tedesco antreten würde: "Ich musste zunächst überlegen. Denn die Koffer waren gepackt, meine Frau und ich waren schon so gut wie auf Mallorca. Aber wenn Schalke ruft, hast du letztlich keine Chance. Mein blau-weißes Herz schlägt noch immer. Also habe ich meine Frau angerufen und gesagt: "Ich kann nicht mit, ich muss Schalke helfen!"

Huub Stevens über Nabil Bentaleb: "Macht einen guten Eindruck"
Trainer Huub Stevens von Schalke 04 hat verraten, dass Nabil Bentaleb nach seiner Degradierung und der anschließenden Rückkehr in den Schalker Kader einen guten Trainingseindruck hinterlassen hat.
"Vergangene Woche hatte ich mit U23-Trainer Torsten Fröhling sowie Gerald Asamoah und Nabil gesprochen. Und da hatte ich bereits angedeutet, dass er gut trainiert hat. Ich habe mir auch zwei Trainingseinheiten angeschaut. Ich wollte schließlich meine eigene Meinung bilden. Am Sonntag habe ich Nabil dann gesagt, dass er ab Dienstag wieder zum Kader gehört", so Stevens im Gespräch mit dem Westen .

Jochen Schneider von Schalke 04 im Interview: "Mein Onkel war Schalke-Fan"

Bericht: Bundesligist Schalke 04 wollte Portugals Europameister Pepe verpflichten
Bundesligist Schalke 04 war im Wintertransferfenster auf der Suche nach Verstärkungen für den eigenen Kader und hatte dabei offenbar Portugals Europameister Pepe auf der Wunschliste. Dies berichtet die WAZ am Donnerstag.
Demnach sollte der 36 Jahre alte Innenverteidiger den zur AS Monaco abgewanderten Naldo ersetzen, um die Defensive für den Abstiegskampf zu festigen. Pepe war zu diesem Zeitpunkt vereinslos und wäre demnach ablösefrei zu haben gewesen.
